Überzeugende Architektur entsteht, wenn langjährige Erfahrung, solide Planung und kompetente Ausführung zusammentreffen
Architektur schafft Raum für verschiedene Lebensaktivitäten. Die raumbildenden Elemente beeinflussen dabei nicht nur das Aussehen der Architektur, sondern prägen auch das Erscheinungsbild ihrer Umgebung; was innen Raum ist, ist aussen Körper. Als Architekten sind wir uns dessen bewusst.
So realisieren wir seit über 17 Jahren Architekturkonzepte, bei denen wir die Bedürfnisse der Bauherrschaft ins Zentrum setzen und eine Architektursprache wählen, die auf die Eigenheiten der Umgebung eingeht. Dabei setzen wir uns für nachhaltiges Bauen und einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen ein.
Bauen gemäss Budget und Terminplan – das wünscht sich jede Bauherrschaft. Wünsche, die wir pflichtbewusst erfüllen: Die Kostenkontrolle und das Terminprogramm sind während aller Projektphasen massgebend und werden regelmässig von uns überprüft. So kennt unsere Bauherrschaft zu jedem Zeitpunkt die laufenden Kosten und das aktuelle Bauprogramm.
Dies gelingt uns Dank langjähriger Baupraxis, durch die wir auf ein breit gefächertes Fachwissen und vielseitige Erfahrung zurückgreifen zu können. Ob Einfamilienhaus oder Gebäudesanierung – mit Freude setzen wir unser Know-how auch für Ihr Bauprojekt ein.
Wohnbau
Einfamilienhaus, Villa oder Landhaus – es ist unser oberstes Ziel, für unsere Kunden Wohnraum zu schaffen, der ihren Ansprüchen und Bedürfnissen voll und ganz entspricht.
Umbau, Sanierung und Denkmalpflege
Umbauten und Sanierungen sind anspruchsvolle Aufgaben: Sie erfordern vertiefte bautechnische Kenntnisse und eine erfahrene Bauleitung. Wir sind erfahren in diesen Bereichen und wissen: Besonders bei historischen Gebäuden und Bauten im Denkmalschutz braucht es ein geschultes Auge fürs Detail und eine gute Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. Mit Feingefühl und baulicher Rafinesse erneuern wir Altbauten und sind bedacht darauf, deren besonderen Reiz zu bewahren.
Innenarchitektur und Möbeldesign
Ein gelungener Innenausbau erfordert Kompetenz in der Farb- und Materialwahl. Ansprechende Innenarchitektur lebt von raffiniertem Möbeldesign und geschickt eingesetzter Beleuchtung. Unsere Kunden erhalten einen auf sie zugeschnittenen Innenausbau, der mit der Architektur harmoniert und für ein stimmiges Gesamtbild sorgt. Auf Wunsch beraten wir Kunden auch bei der Inneneinrichtung.
Bauen für Kinder
Wie hoch muss ein Lavabo liegen, damit ein Kind sich ohne Schemmel die Hände waschen kann? Wer einen Kindergarten baut, beschäftigt sich mit spannenden Fragen und ist gefordert, in ungewohnten Bahnen zu denken. Von Beginn an arbeiten wir eng mit den Pädagogen zusammen und setzen das Kindswohl ins Zentrum der Architektur. Dabei berücksichtigen wir die unterschiedlichen Anforderungen an die Ergonomie und gehen mit der Architektur auf Tagesabläufe und pädagogische Strukturen ein. Bei Wohngruppen für Kinder ist es wichtig, dass die Architektur einen angemessenen padägogischen Rahmen bildet. Die Kinder sollen optimal betreut werden können und sich gleichzeitig geborgen und daheim fühlen. Die Architektur muss sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch denen der Pädagogen gerecht werden.
Bauen für Menschen mit Behinderungen
Behindertengerecht zu bauen bedeutet, den Fokus von Anfang an auf die Details zu richten. Bei Wohngruppen für Menschen mit Behinderung sowie bei Bauten im öffentlichen oder halböffentlichen Raum ist eine gute Zusammenarbeit von Architekt, Behörde und Institution entscheidend für das Gelingen des Projekts.
Bauen für Senioren
Bauen für Senioren hat in den letzten zehn Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Alternative Lösungen zum Leben im Altersheim sind gefragt. Etwa in Wohnüberbauungen für Senioren oder Wohnsiedlungen für Senioren (Link auf 'Seniorenzentrum Johannstor Basel'). Wir entwickeln Architektur für Senioren, welche den Alltag erleichtert und gleichzeitig den Wunsch nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit respektiert.
Stürze sind im Alter ein grosses Risiko. Deshalb achten wir streng darauf, bauliche Hindernisse und Stolperfallen zu vermeiden.
Büro- und Gewerbebauten
Neben ergonomischen Aspekten spielen bei der Planung und Realiserung von Büro- und Gewerbebauten Betriebsabläufe und Prozessoptimierungen eine wichtige Rolle. Die bautechnischen Anforderungen sind stark branchenabhängig und nicht selten, etwa in der Pharma-Branche, komplex. Neben Bautechnik, Funktion und Rentabilität achten wir bei Büro- und Gewewerbebauten auch auf eine gesundes Raumklima und stimmiges Architekturkonzept.
Professionelle Begleitung Ihres Bauprojekts – vom Entwurf bis zur Schlüsselübergabe
Daniel Ulli, Geschäftsführer der Ulli + Partner Architekten GmbH, plant und begleitet seit über 30 Jahren als Architekt und Bauleiter verschiedenste Projekte. Vom Erfahrungsschatz dieser langjährigen Baupraxis profitieren unsere Kunden von Anfang an. Wir verfügen sowohl über aktuellstes bautechnisches Wissen als auch über Kenntnisse zu alten Baustrukturen. Dies ist besonders auch bei der Projektierung und Umsetzung von Gebäudesanierungen wertvoll.
Ob Neubau eines Einfamilienhaus oder Umbau einer Altstadt-Villa – jedes Projekt steht einmal am Anfang. In einem ersten Gespräch lernen wir unsere Kunden kennen und legen den Grundstein für die Bedürfnisanlayse, die Projektierung und die anschliessende Verwirklichung des Bauprojekts.
Zu unseren Architekturleistungen gehören u.a.:
-
Machbarkeitsstudie
-
Entwurf
-
Ausführungs- und Detailplanung
-
Baubewiliigungsverfahren
-
Bauführung, Termin- und Kostenkontrolle
-
Projekt- und Bauleitung
-
Bauherrenberatung
-
Expertisen
Während allen Phasen des Bauprojektes finden Gespräche mit der Bauherrschaft statt. Sie sind unser Gradmesser und ermöglichen es uns, gemeinsam mit der Bauherrschaft die gesteckten Ziele zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. So erhalten unsere Kunden zuletzt ein Bauwerk, so individuell und auf sie zugeschnitten wie ein Massanzug vom Schneider.